Datenschutzerklärung

Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unseres Online-Auftritts:

DATENSCHUTZHINWEISE

 

Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

MASTERS OF SALES - Service & Vertrieb

Dominik Vogel
Heilbronner Straße 150
70191 Stuttgart         

Telefon:  0711 - 490 041 13
Telefax:  0711 - 490 041 14

Mail: info@masters-of-sales.com                                                

Web: www.masters-of-sales.com

 

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

Unsere Internetseite können Sie grundsätzlich anonym, d. h. ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen, besuchen. Personenbezogene Daten werden von uns in der Regel nur gespeichert, soweit Sie uns diese freiwillig mitteilen, z.B. im Rahmen des Kontaktformulars oder wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren. Über das Kontaktformular werden so genannte Pflichtfelder abgefragt, dies sind Angaben, die erforderlich sind, um das Formular abzusenden. Alle weiteren Angaben sind freiwillig. Die Kontaktaufnahme ist dabei grundsätzlich auch unter einem Pseudonym möglich. Soweit die Kontaktaufnahme zum Zwecke der Anbahnung eines Vertrages erfolgt, sind wir aber auf die Angabe Ihres tatsächlichen Namens nebst Kontaktdaten angewiesen. Die Speicherung der uns insoweit zur Verfügung gestellten Daten erfolgt ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Anfrage/des Vertrages (Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist insoweit Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO). Die Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist. 

Externe Links:

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Diese Links führen den Besucher zu den entsprechenden Webseiten des externen Anbieters bzw. zu dessen Tarifrechnern und/oder Bestellformularen, über die der Besucher oftmals zur Eingabe seiner Daten aufgefordert wird, um ein passendes Angebot zu erhalten oder den entsprechenden Vertrag für die vom Besucher gewünschte Dienstleistung direkt dort abzuschließen bzw. das gewünschte Produkt direkt dort zu bestellen.

Diese Datensätze, welche durch die freiwillige Eingabe von Daten des Besuchers auf der Webseite eines Dritten entstanden sind, werden von diesem externen Anbieter verarbeitet und unmittelbar bei diesem, oder aber bei einem seiner Auftraggeber, gespeichert und weiterverarbeitet.

Für die Inhalte der verlinkten Webseiten Dritter ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. 
Wir weisen darauf hin, dass rechtsverletzende Inhalte bei Bekanntwerden umgehend entfernt werden.

 

Server-Logfiles

Bei der Nutzung der Internetseite überträgt Ihr Browser automatisierte Daten an unseren Server. Dabei werden unter anderem folgende Daten, die technisch erforderlich sind, um die Internetseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten erhoben (Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist insoweit Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitverschiebung zwischen anfragendem Host und Webserver
  • Inhalt der Anforderung
  • Zugriffsstatus (z.B. erfolgreiche Übermittlung, Fehler)
  • übertragene Datenmenge
  • Internetseite, von der Ihre Anforderung kommt
  • Browser nebst Sprache und Version der Browsersoftware
  • Betriebssystem und Oberfläche

 

Cookies

Wir verwenden auf unserer Internetseite Cookies um die Nutzung für Sie einfacher zu gestalten und bestimmte Funktionen zu ermöglichen (Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist insoweit Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO). Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte abgelegt werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Die sogenannte Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen, während die so genannten permanenten Cookies für einen längeren Zeitraum bzw. unbegrenzt auf Ihrem Datenträger gespeichert werden. Diese Speicherung hilft uns dabei, unsere Angebote für Sie ansprechend zu gestalten, erleichtert aber auch Ihnen die Nutzung unserer Internetseite. Die von uns eingesetzten Cookies enthalten keine personenbezogene Daten und werden nicht zum Tracking und/oder zu Erstellung von Nutzerprofilen eingesetzt. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie das Ablegen von Cookies auf Ihrem Rechner ausschließen. Dies kann allerdings zu einer eingeschränkten Funktionalität unserer Internetseite führen.

 

Betroffenenrechte

Sie haben in Bezug auf die Sie betreffenden personenbezogenen Daten folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Wiederruf erfolgten Verarbeitung berührt wird

 

Im Übrigen können Sie sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns beschweren.

 

Widerspruchsrecht 

Sie haben das Recht, aus Gründe, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 lit e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) und Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessensabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling.

Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.